Vorrunde Hallenfussballturnier

Am vergangenen Mittwoch nahm unsere Schulmannschaft an der Vorrunde zur Meisterschaft im Fußball teil. Austragungsort war die Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle. Es traten die Schulmannschaften der Erich-Ohser-Grundschule Plauen, der Grundschule Reusa, die Grundschule Pausa, die Grundschule Jocketa sowie unsere Schule gegeneinander an. Zehn schöne Hallenfußballspiele waren zu erleben. Jedes Team gab ihr Bestes. Die Spiele waren zu meist sehr umkämpft. Unsere Mannschaft startete in dieses Turnier mit einem knappen, jedoch verdienten 1:0-Sieg gegen die Grundschule Pausa. Es folgten ein Unentschieden gegen die Ohser-Grundschule sowie einen 1:0-Sieg gegen das Reusaer Team. Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner die Grundschule Jocketa. Gegen die beste Turniermannschaft an diesem Vormittag war nicht zu holen. Am Ende stand es 4:0 für die Jocketaer Jungs. Damit holte sich dieses Team verdientermaßen auch den 1.Platz in der Gesamtwertung. Unser Team belegte am Ende einen tollen zweiten Platz. Damit qualifizierten sie sich für die Zwischenrunde am Freitag, den 24.01.2025 ebenfalls in der Helbig-Halle in Plauen. Dieses Turnier findet zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr statt. Zuschauer zur Unterstützung sind hierzu herzlich eingeladen.

Herzlichen Glückwünsch! Zum Team der Grundschule gehörten Ronja, Erik, Matteo, Max, Lennard, Oskar S., Oskar K. und Paul. Ein besonderes Dankeschön für die Betreuung während des Turniers gilt Ronny Steudel.

Schulleiterbrief Januar 2025

Liebe Eltern,

das Lehrerteam der Grundschule Elsterberg wünscht Ihnen und Ihren Familien ein schönes und gesundes Jahr 2025. Nach einem hoffentlich erholsamen Jahreswechsel gilt es nun, die anstehenden Aufgaben im neuen Jahr mit Elan und positiver Stimmung anzugehen.

Sicherlich wird für uns das neue Jahr wieder einige Herausforderungen bereithalten. Wir sind jedoch zuversichtlich, gemeinsam mit Ihnen die anstehenden Aufgaben rund um die Schule zu meistern. Dafür wünsche ich uns allen die nötige Kraft und Ausdauer.

Die nächsten sechs Wochen werden geprägt sein von intensiver Lernarbeit. Es geht langsam aber sicher in Richtung Halbjahresinformation. In den Elterngesprächen werden Sie von der Klassenlehrerin über den derzeitigen Lernstand Ihres Kindes umfänglich informiert. Um den Lernstoff zu meistern und zu beherrschen, ist das tägliche Üben und Wiederholen immens wichtig. Achten Sie daher auf ein tägliches Üben und Festigen bei Ihrem Kind. Dies schließt das Wochenende mit ein.

Am kommenden Mittwoch, 08.Januar findet ein Hallenfußballturnier in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen statt. Aus unserer Schule nehmen Spieler aus den Klassen3 und 4 teil.

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Ganztagsangebote fortgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am GTA für Ihr Kind als verbindlicher Unterricht gilt.

Überprüfen Sie wieder regelmäßig, ob Ihr Kind alle Bekleidungsstücke vollständig mit nach Hause bringt. Markieren Sie die Kleidung mit dem Namenskürzel Ihres Kindes. Dadurch lassen sich vergessene Bekleidungsstücke den Kindern besser zuordnen.

Des Weiteren bitte um Ihre Mithilfe. Um einen relativ sicheren Schulweg für unsere Kinder zu schaffen, fahren Sie bitte morgens zu Schulbeginn oder am Nachmittag zwecks Abholens nicht bis vor die Schule oder zur Einfahrt zum Hort. Nutzen Sie die Parkplätze am Markt oder in der Plauener Straße, um dann Ihr Kind sicher zur Schule zu bringen oder von dort abzuholen. Danke für Ihr Verständnis!

Th. Müller

Schulleiter

Weihnachtsbrief

Liebe Eltern,

die Adventszeit neigt sich dem Ende. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Das Jahr 2024 verabschiedet sich.

Es war ein hoffentlich schönes, interessantes und spannendes Jahr für Sie, für Ihr Kind und für Ihre Familie.

Wir als Team der Grundschule Elsterberg haben gemeinsam mit Ihnen versucht, den schulischen Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern.

Rückblickend können wir sagen, es war ein schönes Jahr 2024.

Für Ihre Unterstützung und Bereitschaft zum gemeinsamen Miteinander möchte ich mich im Namen der Lehrerinnen und allen Beteiligten der Schule herzlich bei Ihnen bedanken.

Vieles ist uns gelungen. Viel Schönes haben wir in den letzten Monaten gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind erlebt.

Dennoch nicht alles, was wir uns gemeinsam vorgenommen hatten, ist auch in Erfüllung gegangen. Im gegenseitigen Miteinander verlief nicht alles reibungslos.

Dabei wird aber auch leicht übersehen, wie viele schöne Gespräche es gegeben hat, welche tollen Lernergebnisse unsere Kinder erzielt haben. Manchmal ist es aber auch schön, sich der vielen angenehmen Momente mit den Kindern und den Eltern bewusst zu werden.

Liebe Eltern, genießen Sie die kommenden Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familie. Haben Sie eine besinnliche Zeit und freuen Sie sich mit uns auf ein schönes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Thomas Müller und das Team der Grundschule Elsterberg

Schulleiterbrief Dezember 2024

Liebe Eltern,

in zwei Wochen ist das Kalenderjahr 2024 Vergangenheit.

 Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für die letzten Tage im alten Jahr Gesundheit und Gelassenheit, um die Adventszeit zu genießen.

Momentan ist an unserer Schule ein relativ hoher Krankenstand zu verzeichnen. Die Erkältungskrankheiten machen auch um unsere Kinder keinen Bogen. Um eine mögliche Verbreitung zu vermeiden oder zu reduzieren, bitte ich Sie, Ihr Kind bei Krankheitssymptomen oder Anzeichen einer Erkrankung daheim zu lassen. Denn zu Hause lassen sich mögliche Erkrankungen am besten auskurieren.

Achten Sie bitte auch auf eine wettergerechte Bekleidung, um einer möglichen Erkrankung vorzubeugen. Ich bitte Sie auch darauf zu achten, dass Ihr Kind am Nachmittag wieder alle Sachen  nach Haus bringt. Regelmäßig bleiben in der Schule Bekleidungsstücke zurück. Diese lassen sich oft nicht den Besitzern zuordnen. Markieren Sie bitte die Sachen Ihres Kindes mit dem Namen oder dem Namenskürzel.

Am 27.11.2024 fand die 1. Schulkonferenz im Schuljahr 24/25 statt. Neben dem Eltern- und Lehrerrat waren der Bürgermeister der Stadt Elsterberg, Herr Markert; Herr Haller von der Stadtverwaltung sowie die Leiterin des Schulhortes, Frau Meisel anwesend.

Auf dieser Sitzung wurden einstimmig folgende Beschlüsse einstimmig gefasst:

  1. Die Ganztagsangebote für die Grundschule Elsterberg werden auch im Schuljahr  2025-26 weitergeführt.
  1. Die schulische und personelle Situation der Grundschule Elsterberg wurde erörtert.
  1. Eine Vorschau auf bauliche Veränderungen der Räumlichkeiten im ehemaligen Küchenbereich wurde von Seiten der Stadt Elsterberg gegeben.

Am Mittwoch, den 11.12. gestalten die Kinder der Grundschule gemeinsam mit Schülern der TRIAS- Schulen das Weihnachtsprogramm zur Seniorenweihnachtsfeier im Burgkeller.

Die Klasse 1a wird an einer Veranstaltung zur Verkehrserziehung teilnehmen. Die Aktion „ADACUS“ wird vom ADAC organisiert und findet am 18.12.in der Schule statt.

19.12. ist für unsere Kinder der Besuch des Weihnachtsmärchens in Greiz geplant.

Die Weihnachtsferien beginnen am Montag, den 23.12.2024.

Am Montag, den 06. Januar 2025 beginnt wieder die Schule.

Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.

Th. Müller

Schulleiterbrief November 2024

Liebe Eltern,

nach sehr schönen Herbsttagen werden sich in den kommenden Tagen die Temperaturen und die Witterung verändern. Bitte achten Sie bei Ihrem Kind auf die entsprechende Bekleidung. Wettergerechte Kleidung kann helfen, Erkältungskrankheiten zu vermeiden. Mit mehr Bekleidung bei unseren Schülern wird es auch zu einer Zunahme von liegengebliebenen Kleidungsstücken kommen.

Darum meine Bitte, markieren Sie die Bekleidungsstücke Ihres Kindes mit dem Namenskürzel. So lassen sich die Fundstücke besser den Kindern zuordnen.

Es wird in den kommenden Wochen vermehrt zu Krankheitsfällen kommen. Bitte lassen Sie Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause, damit es sich richtig auskurieren kann.  Ein halbgesundes Kind kann nicht gut lernen.  Es gilt, eine Verbreitung von Krankheitskeimen und Viren zu unterbinden. Sprechen Sie bitte über eine intensive sowie gründliche Handreinigung und geben Sie Ihrem Kind genügend Taschentücher mit in die Schule.

Sollte Ihr Kind wegen Krankheit oder Arztbesuchen nicht in die Schule kommen können, informieren Sie uns rechtzeitig. Für die Nichtteilnahme am Sportunterricht benötigt Ihr Kind eine schriftliche Entschuldigung oder ein Attest vom Arzt.

Informieren Sie uns ebenfalls, wenn Ihr Kind verspätet zur Schule kommt.

Die Anwesenheitspflicht im Schulgebäude besteht ab 07:30 Uhr

Im Sinne eines sicheren Schulweges bitte ich Sie, die sicheren Parkplätze zu nutzen und den Weg zur Schule oder am Nachmittag zum Auto mit Ihrem Kind zu Fuß zurück zu legen. Achten Sie in der beginnenden dunklen Jahreszeit auf gutsichtbare Kleidung!

Im Sinne eines sicheren Schulweges für unsere Kinder!

Bis zu den Weihnachtsferien sind es noch einige Wochen, in denen intensiv in der Schule gelernt wird. Dazu zählen die Stunden in der Schule als auch die häusliche Lernzeit. Bitte verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über aktuellen Lernstoff. Schaffen Sie auch zu Hause Möglichkeiten zum Üben und Wiederholen, auch an den Wochenenden.

Bei Fragen rund um den Schulalltag suchen Sie stets vertrauensvoll das Gespräch mit der Klassenlehrerin Ihres Kindes.

Am 06.11. findet die 1.Schulkonferenz im Schuljahr 2024-25 statt.

Ich wünsche Ihnen einen ruhigen Monat November.

 

Thomas Müller

Schulleiterbrief Oktober 2024

Liebe Eltern,

mit dem morgigen Feiertag und dem unterrichtsfreien 04.Oktober gehen unsere Schüler schon in dieser Woche in ihre wohlverdienten Ferien. Ein erster Abschnitt ist geschafft. Ihre Kinder haben intensive Lernzeiten absolviert. Alle unsere Schüler, insbesondere die Kinder der Klassen 1 haben sich nun erholsame und schöne Herbstferien verdient. Genießen Sie, liebe Eltern, im Kreis der Familie die kommenden Ferientage.

Bitte beachten Sie, dass während der Herbstferien  das Sekretariat nicht besetzt ist.

Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 21.10.2024.

Denke Sie bitte an die Anwesenheitspflicht für unsere Schüler ab 07.30 Uhr im Schulhaus.

Nutzen Sie die kommenden Tage, um die Jacken Ihres Kindes mit dem Namenskürzel zu versehen. Vergessene Bekleidungsstücke lassen sich so leichter zuordnen.

In der vergangenen Woche sind durch die Elternvertreter die Mitglieder der Elternschaft für die Schulkonferenz benannt worden. Diesem Gremium gehören als Schulelternsprecher Frau Sandy Zahn, Frau Juliane Pfeil-Frotscher, Frau Jaqueline Arnold sowie Nils Jurich an.

Das Team der Grundschule Elsterberg wünscht Ihnen und Ihrer Familie erholsame Ferien.

Thomas Müller

Schulleiterbrief September 2024

Liebe Eltern,

die ersten vier Schulwochen sind vorbei. Ich denke, alle unsere Schüler haben sich wieder gut an den Schulalltag gewöhnt. Besonders für unsere Erstklässler waren es spannende erste Wochen. Nun gilt es, Ihr Kind durch den Lernalltag aktiv zu begleiten, zu unterstützen und helfend zur Seite zu stehen. Bei Fragen rund um den Schultag wenden Sie sich vertrauensvoll an die Klassenlehrerin Ihres Kindes. Auch bei Fragen zu Lerninhalten und Art der Vermittlung des Lernstoffes ist die Klassenlehrerin Ihres Kindes die erste Ansprechpartnerin.

Ab dieser Woche gilt der Stundenplan. Dieser sollte Ihnen über die von uns genutzte Lernplattform Lernsax in den jeweiligen Klassen zur Verfügung gestellt worden sein. Bei Schwierigkeiten zur Anmeldung oder Nutzung von Lernsax wenden Sie sich bitte an Herrn Müller. Aus verschiedenen Gründen kann es immer mal wieder zu Veränderungen im Stundenplan kommen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Lernsax.

In den einzelnen Klassen sind die Elternvertreter gewählt worden. Ich bedanke mich bei diesen Eltern für ihre Bereitschaft, die einzelnen Klasse und die Schule aktiv mit zu unterstützen.

Aus den Reihen der gewählten Klassenelternsprecher und ihren Stellvertretern werden in einer Wahl die vier Vertreter der Elternschaft für die Schulkonferenz gewählt. Der genaue Termin für die 1.Schulkonferenz wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

In dieser Woche beginnen die Ganztagsangebote für unsere Kinder. Ihr Kind hat mit Ihnen gemeinsam ein passendes Angebot gefunden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einem Angebot als verbindlicher Unterricht für ein Schulhalbjahr gilt.

Auf Grund der Schülerzahlen am Schulzentrum Elsterberg ist die Verkehrssituation morgens und am Nachmittag mit Blick auf einen sicheren Schulweg kritisch zu betrachten. Es ist ein hohes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in der Alten Plauener Str., um Ihr Kind sicher zur Schule oder zum Hort zu begleiten und abzuholen.

Bitte achten Sie in den kommenden Wochen wieder verstärkt auf witterungsgerechte und gut sichtbare Kleidung.

Folgende Veranstaltungen sind für den Monat September geplant:

Am 20.09. fährt die Klasse 2 in die Vogtlandhalle nach Greiz.

Am 23.09. findet für die Klasse 4 eine literarische Lesung mit dem Schriftsteller Stephan Hähnel statt.

Die Klassen 3 fahren am 24.09. nach Plauen.

 

Thomas Müller

Schulleiter

Unser Crosslauf

Die Bedingungen für unseren diesjährigen Crosslauf hätten nicht besser sein können. Strahlender Sonnenschein und eine perfekte Laufstrecke boten sich unseren Sportlern am vergangenen Freitag.

Zu absolvieren war eine Laufrunde von ca. 500m auf der Elsterberger Schlosswiese. Für die Kinder der Klassen 1 und 2 galt es, eine Runde zu laufen. Die Kinder der Klassen 3 und 4 liefen zwei Runden.

Nach einer individuellen Erwärmung starteten die einzelnen Klassenstufen getrennt nach Jungen und Mädchen. Den Anfang machte die Klasse 4, gefolgt von der Klassenstufe 3 und der Klasse 2. Den Abschluss bildeten die Läufer der 1.Klassen. Alle Sportler waren mit Begeisterung dabei. Die Läufer wurden auf der Strecke kräftig angefeuert. Das Ziel erreichten alle Teilnehmer, großartig! Für die schnellsten Läuferinnen und Läufer gibt es Medaillen.

Ein Dankeschön für die Unterstützung an R.Herold!

Das Sportfest unserer Grundschule

Im vergangenen Schuljahr wurde auf Grund des schlechten Wetters das traditionelle Sportfest abgesagt. Am vergangenen Freitag, den 23.08.2024 versammelten sich unsere Schüler auf der Kleinsportanlage, um bei bestem Wetter dieses Sportfest nachzuholen. Die Kinder der Klassen 2 bis 4 wetteiferten in den Disziplinen 30m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf und Punkte und Platzierungen. An einer 4.Stationen in der Turnhalle standen der Spaß und die Freude am Spielen und Bewegen im Mittelpunkt.  Dank zahlreicher Helfer an den Stationen wurde dieses „kleine“ Sportfest zu einer sehr schönen Veranstaltung. Alle Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Zahlreiche tolle Leistungen wurden erzielt. Für die besten Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen wird es Urkunden und Medaillen geben. Das punktbeste Mädchen und der punktbeste Junge sowie die punktbeste Klasse werden jeweils mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Ergebnisse werden auf der Homepage der Schule veröffentlicht.

Am Freitag, der 6. September steht der nächste sportliche Höhepunkt für unsere Schüler bevor. Auf der Elsterberger Schlosswiese findet in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr unser alljährlicher Crosslauf statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Th. Müller

Schulleiterbrief zum Schuljahresanfang

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie hatten gemeinsam mit Ihrer Familie erholsame und erlebnisreiche Ferien.

Seit dieser Woche hat nun wieder das neue Schuljahr begonnen. Es wird bestimmt eine schöne und ereignisreiche aber auch lernintensive Zeit mit vielen Aktionen und Veranstaltungen für unsere Kinder und für Sie werden.

Nachdem die Schulanfänger feierlich in die Grundschule Elsterberg aufgenommen wurden, starten wir nun vier Wochen lang mit Klassenleiterunterricht. Ab der 5. Schulwoche werden wir nach Stundenplan unterrichten. Der aktuelle Tagesplan wird Ihnen über die Klassenlehrerin Ihres Kindes mitgeteilt.

Auch in diesem Schuljahr erfolgt die Kommunikation zwischen der Klassenlehrerin und den Eltern der Klasse über die Plattform „Lernsax“. Die Zugangsdaten haben Sie erhalten. Eine regelmäßige Kontrolle des Lernsax-Zugangs Ihrerseits ist notwendig.

Informationen rund um die Schule und den Klassen finden Sie auf der Homepage der Schule.

(Adresse: www.grundschule-elsterberg.de)

An den bekannten Unterrichtszeiten hat sich in diesem Schuljahr nichts geändert. Unsere Schüler sollen bis 7.30 Uhr in der Schule sein. Im Abwesenheits- oder Krankheitsfall Ihres Kindes informieren Sie die Schule umgehend.

Bitte markieren Sie die Kleidungsstücke Ihres Kindes mit dem Namenskürzel. Dadurch lassen sich Fundsachen relativ schnell den Kindern zuordnen.

Für den Monat August sind folgende Veranstaltungen geplant.

Am 15.08. ist der Fotograf in der Schule. Es werden die Klassenfotos sowie für die Klassen 1 Einzelfotos angefertigt.

Die Elternabende sind wie folgt geplant: Klasse 2 am 20.08., Klassen 3 und 4 am 21.08. und die Klassen 1 am 29.08. Beginn jeweils 19.00 Uhr. In den Klassen 1 und 3 stehen an den Elternabenden  Wahlen zu den Klassenelternsprecher an.

Das am Ende des letzten Schuljahres ausgefallene Sportfest wird für die Klassen 2 bis 4 am Mittwoch, den 21.08. in einer abgespeckten Form nachgeholt. Helfer sind herzlich willkommen!

Unsere 1.Klassen führen an diesem Tag einen Wandertag durchführen.

Vom 28.bis 30.August fahren die Kinder der Klasse 3 ins Schullandheim.

Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Start ins Schuljahr 2024/25.

Thomas Müller

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner