All posts by Thomas Müller

Schulleiterbrief Oktober 2023

Liebe Eltern,

heute beginnen die Herbstferien im Schuljahr 2023/24. Ein erster Abschnitt ist geschafft. Ihre Kinder haben intensive Lernzeiten absolviert. Alle unsere Schüler, insbesondere die Kinder der Klasse 1 haben sich nun erholsame und schöne Herbstferien verdient. Genießen Sie, liebe Eltern, im Kreis der Familie die kommenden Ferientage.

Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 16.10.2023.

Bitte denken Sie daran, dass unsere Schüler 7.30 Uhr in der Schule sind.

Nutzen Sie die kommenden Tage, um die Jacken Ihres Kindes mit dem Namenskürzel zu versehen. Vergessene Bekleidungsstücke lassen sich so leichter zuordnen.

In allen Klassen wird ab diesem Schuljahr über das System „Lernsax“ kommuniziert. Sollten Sie noch keinen Zugang haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an mich.

Das Sekretariat ist wieder ab Mittwoch, den 11.10. ab 8.00 Uhr besetzt.

Ich wünsche Ihnen schöne Herbstferien

Thomas Müller

Lehrerratswahl und Wahl zum Elternrat

In diesem Schuljahr sind in den Lehrerrat der Grundschule gewählt worden:

Frau Kuhl, Frau Pestel, Frau Peterhänsel und Frau Wiedner.

Folgende Eltern wurden in den Elternrat gewählt und gehören damit der Schulkonferenz an:

Frau Walzel, Frau Zahn, Frau Bayer und Herr Jurich.

Als Elternsprecherin fungiert in diesem Schuljahr Frau Walzel.

Kleine Helden des Handwerks

Am Mittwoch, 20. 09. wurde das Klassenzimmer mit einem Handwerksbetrieb getauscht. Unter dem Motto “Kleine Helden des Handwerks” besuchten wir verschiedene Handwerksbetriebs in Elsterberg. Organisiert vom Frau Beus, Frau Ott und Frau Strauß von Landratsamt Vogtlandkreis erhielten wir Einblicke in verschiedene Handweksbetrieb aus Elsterberg. Wir erfuhren viele interessante Dinge über die Tätigkeiten in den einzelnen Firmen. An diesem Praktikumstag beteiligten sich die Seilerei Sammt, die Franzmühle Fam. Gläser, die Elektrofirma Steinmüller, die Zimmerei Lesko aus Noßwitz, die Zahntechnik Münz, die Bäckerei Brand und die Fleischerei Leistner, Inh. Chr. Seidel. Ein großes Dankeschön an alle beteilgten Betriebe.

Ergebnisse vom Crosslauf

Klasse 1 Mädchen:

Platz 1: Amelie Seidel   –   Platz 2: Anna Reuter   –   Platz 3: Emely Linke

Klasse 1 Jungen:

Platz 1: Hannes Gerbert   –   Platz 2: Malte Schaar   –   Platz 3: Hieronnymus Hörath

Klasse 2 Mädchen:

Platz 1: Sandra Kopp   –   Platz 2: Lenja Engelhardt   –   Platz 3: Marie Fischer

Klasse 2 Jungen:

Platz 1: Oskar Schröters   –   Platz 2: Maximilian Müller   –   Platz 3: Oskar Kreißl

Klasse 3 Mädchen:

Platz 1: Carmen Oertel   –   Platz 2: Marie Hädrich   –   Platz 3: Lena Gerbert

Klasse 3 Jungen:

Platz 1: Erik Roth   –    Platz 2: Max Rahmig   –   Platz 3: Matteo Erdmann

Klasse 4 Mädchen:

Platz 1: Charlotta Stier   –   Platz 2: Henriette Hörath   –   Platz 3: Sophie Pregler

Klasse 4 Jungen:

Platz 1: Leon Gerhadt   –   Platz 2: Niklas Roth   –   Platz 3: Johannes Ludwig

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Unser Crosslauf

Bei besten äußeren Bedingungen fand am vergangenem Freitag unser Crosslauf auf der Elsterberger Schlosswiese statt. Klassenstufenweise waren Runden auf dem Gelände zurück zu legen. Nach dem Eintreffen der Sportler und einer kurzen Erwärmung ging es getrennt nach Jungen und Mädchen auf die Laufstrecke. Für die Klassen 3 und 4 ging es auf zwei Runden a`500 m um beste Platzierungen, während die Klassen 2 und 1 jeweils eine Runde liefen. Mit viel Eifer erreichten alle Kinder das Ziel. Die drei Erstplatzierten  bekamen am Ziel Medaillen überreicht. Es war ein toller Sporttag für unsere Schüler. Ein Dank gilt Frau Oertel für ihre Unterstützung sowie dem Bauhof der Stadt Elsterberg für das perfekte Herrichten der Laufstrecke.

Schulleiterbrief September 2023

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie hatten gemeinsam mit Ihrer Familie erholsame und erlebnisreiche Ferien.

Seit wenigen Tagen hat nun wieder das neue Schuljahr begonnen. Es wird bestimmt wieder eine schöne und ereignisreiche Zeit für unsere Kinder und für Sie werden.

Nachdem die Schulanfänger feierlich in die Grundschule Elsterberg aufgenommen wurden, starten wir nun drei Wochen lang mit Klassenleiterunterricht. Ab der 4. Schulwoche werden wir nach Stundenplan unterrichten. Der aktuell gültige Stundenplan wird Ihnen über die Klassenlehrerin Ihres Kindes mitgeteilt. Bei Krankheit oder Abwesenheit von Lehrerinnen wird es zu Veränderungen im Stundenplan kommen. Eine Information wird rechtzeitig herausgegeben.

In diesem Jahr erfolgt die Kommunikation zwischen der Klassenlehrerin und den Eltern der Klasse über die Plattform „Lernsax“. Die Zugangsdaten haben Sie erhalten. Eine regelmäßige Kontrolle des Lernsax-Zugangs Ihrerseits ist notwendig.

Informationen rund um die Schule und den Klassen finden Sie auf der Homepage der Schule.

An den bekannten Unterrichtszeiten hat sich in diesem Schuljahr nichts geändert. Unsere Schüler sollen bis 7.30 Uhr in der Schule sein. Im Abwesenheits- oder Krankheitsfall informieren Sie die Schule umgehend.

Bitte markieren Sie die Kleidungsstücke Ihres Kindes mit dem Namenskürzel. Dadurch lassen sich Fundsachen relativ schnell den Kindern zuordnen.

Folgende Veranstaltungen finden im Monat September statt:

Am 5.09. fahren die Klassen 4 im Rahmen des Unterrichts in den Walderlebnisgarten nach Eich.

Die 1. Elternabende im Schuljahr sind in der Woche vom 04.-08.09. geplant:

05.09. Klassen 4; 06.09. Klassen 2 und 3; 07.09. Klasse 1

In den Klassen 1 und 3 werden die Wahlen zu den Elternsprechern durchgeführt.

Beginn ist jeweils 18.00 Uhr.

Am Freitag, 08.09. findet der diesjährige Crosslauf statt. Ab 08.30 Uhr wird auf der Elsterberger Schlosswiese, beginnend mit der Klasse 4, gestartet. Zuschauer sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter ist für den 22.09. ein Ausweichtermin festgelegt.

In der Woche vom 11.-15.09. findet für die Klassen 4 die diesjährige Radfahrausbildung statt.

Am 20.09. wird ebenfalls für Klassen 4 ein Praktikumstag am Vormittag durchgeführt.

Am 26.09. findet die 1. Schulkonferenz in diesem Schuljahr statt.

Th. Müller

Im Schreiblabor der Klasse 3b

Wir beschäftigen uns zur Zeit mit anderen Ländern und anderen Kulturen. Dazu schmökern wir im Buch „Am Arsch der Welt und anderen interessanten Orten“.   Wir erfinden kleine Fanstasiegeschichten. Diese schreiben und gestalten wir im Bookcreator….einer App zum Erstellen von E-Books.   Natürlich schreiben wir auch noch mit Stiften in unsere Hefte….denn auf die Mischung kommt es an.   Alle haben viel zu tun, sind aktiv und stolz auf ihre Ergebnisse.   So soll es sein!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner