Schulleiterbrief Mai 2023
Liebe Eltern,
die letzten Schulwochen in diesem Schuljahr haben begonnen. Die nächsten Tage und Wochen werden noch mal geprägt sein von intensiver Lerntätigkeit. Ihr Kind wird noch einiges leisten müssen, bis das Schuljahr 22/23 zu Ende geht. Ihre Unterstützung, regelmäßige Kontrolle der Aufgaben und eine positive Zuwendung werden Ihrem Kind helfen, die bevorstehenden Aufgaben gut zu meistern.
Wenn in den kommenden Wochen die Temperaturen steigen werden, ist es wichtig, dass Ihr Kind neben einem guten Frühstück auch mit ausreichend Trinken in die Schule kommt. Wasser oder ungesüßter Tee sind der beste Durstlöscher.
Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie noch einmal für das Thema „Umgang mit sozialen Medien“ sensibilisieren. Der unkontrollierte Umgang mit Messangerdiensten und/oder sozialen Medien kann zu Spannungen und Konflikten im Umgang untereinander führen. Bitte prüfen Sie kritisch, in welcher Form und mit welchen Inhalten sich Ihr Kind in der digitalen Welt bewegt. Leider ist zu verzeichnen, dass schon unter unseren Grundschulkindern das Medium WhatsApp genutzt wird, um andere Personen zu diskreditieren. Trotz des verständlichen Wunsches unserer Kinder, moderne Medium zur Kommunikation zu nutzen, ist es jedoch gesetzlich geregelt, dass die Nutzung von WhatsApp erst im Alter von 16 Jahren gestattet ist.
Die Nutzung von Telefonen ist laut Hausordnung auf dem Schulgelände nicht gestattet. Das Telefon Ihres Kindes ist ausgeschaltet in der Schultasche aufzubewahren. Eine Haftung für Verlust wird von seitens der Schule nicht übernommen.
Über folgende Veranstaltungen im Monat Mai möchte ich Sie informieren:
Im Rahmen des Elsterberger Brunnenfestes findet am Sonntag, 07.05.2023 der 6.Elsterberger Stadtlauf statt. Groß und Klein ist eingeladen, sich auf verschiedenen Laufstrecken sportlich zu betätigen.
Am gesetzlichen Feiertag (18.05. 2023- Himmelfahrt) und am Freitag, den 19.05.2023 ist kein Unterricht.
Beachten Sie bitte auch das diesjährige Pfingstfest am 28. und 29. Mai.
Vom 30.05.2023 bis zum 02.06.2023 fahren die Klassen 4 in die Jugendherberge nach Netzschkau. Während der Tage in der Jugendherberge beteiligen sich unsere Schüler der Klassen 4 an den Waldjugendspielen.
Th. Müller
Schulleiter