Wir beschäftigen uns zur Zeit mit anderen Ländern und anderen Kulturen.
Dazu schmökern wir im Buch „Am Arsch der Welt und anderen interessanten Orten“.
Wir erfinden kleine Fanstasiegeschichten.
Diese schreiben und gestalten wir im Bookcreator….einer App zum Erstellen von E-Books.
Natürlich schreiben wir auch noch mit Stiften in unsere Hefte….denn auf die Mischung kommt es an.
Alle haben viel zu tun, sind aktiv und stolz auf ihre Ergebnisse.
So soll es sein!
Die Kinder der Klasse 3b mischen Deutsch mit Mathematik.
Geht das ?? Logisch!
Wir schreiben unsere Sachaufgaben selbst. Die Mathematikbücher sind uns echt zu langweilig. 😉
Fotos von unseren Klassenausflügen, Kalender oder Zeitungsartikel bringen uns auf so manche kindgemäße, witzige oder fantastische Idee. Ob wir große oder kleine Zahlen verwenden, ist unsere Entscheidung.
Bei schwierigen Wörtern fragen wir, andere schauen wir im „dicken Duden“ nach.
Zum Schluss tippen wir unsere Rechengeschichten am Laptop ab…und schon hat Frau Pestel Material für die nächste Mathematikarbeit. 🙂
Klasse 3b
Die Kinder der Klasse 3 b bereisten das Vogtland und entdeckten wunderbare und sagenumwobene Orte. Drachen, Waldwichtel und Edelsteine haben auch nicht gefehlt.
Gern berichteten sie von den Ausflügen und machten die anderen neugierig.
Ganz begeistert zeigten sie allen, wohin die Reise ging. Zum Nachmachen empfohlen!
Die Kinder der Klassen 3a und 3b wollten genau wissen, wo das Mehl gemacht wird, welches Bäcker Fröbisch für das Brot verwendet.
Das Hinweisschild im Schaufenster hat uns neugierig gemacht.
Müllermeister Gläser hat uns durch seine Mühle geführt und alles genau erklärt. Es war interessant und beeindruckend wie die alten Maschinen ratterten, siebten und transportierten. Wir haben mit eigenen Augen gesehen, wie viel Arbeit in einer Tüte Mehl steckt und werden darauf achten, kein Brot wegzuwerfen.